Hocheffektives EMS
Gesundheits- &
Rückentraining.

Direkt in deinem Unternehmen vor Ort.​
In nur 20 Minuten pro Woche!

  • Hocheffektiv
  • Aktivierend
  • Leistungssteigernd
EMS-TRAINING

Was ist EMS?

EMS steht für ElektroMuskelStimulation und wird bereits seit vielen Jahren in der Medizin, Physiotherapie und im Leistungssport angewandt.

Bei allen Trainingsformen werden die Muskeln über elektrische Signale vom Gehirn gesteuert, um verschiedene Bewegungen auszulösen. Beim EMS-Training jedoch erhält die Muskulatur elektrische Impulse im niederfrequenten Bereich von außen zugeführt. Das führt dazu, dass eine Muskelkontraktion stattfindet.

Durch das Training werden alle größeren Muskelgruppen – hauptsächlich die Rumpfmuskulatur – gleichzeitig aktiviert.

Let’s go!

Dein erstes Training,
was für ein Gefühl!

Ein leichtes und angenehmes Kribbeln aktiviert Haut und Muskulatur – ZEITGLEICH UND AM GANZEN KÖRPER.

Warum betriebsfit?

Personal-Training

NUR 20 Minuten pro Woche!

18x wirksamer

Verbesserung deines Körpergefühls

Gesundheit des Rückens

KERN­MUSKULATUR stärken

Funktion und Wirkung

Das minimale Maximum. Eine neue Technologie im Trend.

Das Ganze im Blick. Die Basis für Gesundheit, Fitness, und eine gut proportionierte Figur ist eine aktive Muskulatur. Körperliche Leistungsfähigkeit wirkt sich dabei auch auf das geistige Wohlbefinden aus. Diese positiven Effekte lassen sich durch Elektro-Muskel-Stimulation gezielt erzeugen – wenn sie überall wirken kann. Durch die ganzheitliche Methode werden Ergebnisse besonders schnell sichtbar und spürbar, denn sie wirkt tief unter der Oberfläche des ganzen Körpers. Darum ist miha bodytec mehr als nur ein Trainingsgerät. Als komplett durchdachtes System lädt es zum Abtauchen in die neue Dimension des Ganzkörpertrainings ein.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Betriebsfit ist ausschließlich auf EMS spezialisiert; wir machen nichts anderes. Deshalb haben wir auch kein ausgeklügeltes Preissystem, bei dem EMS als teure Zusatzleistung auf den Basisbeitrag aufgeschlagen wird, bei uns zahlen Sie nur für die Leistung die Sie auch bekommen. Bei uns sind Sie nicht einer von vielen, der einmalig am Gerät eingewiesen wird und dann für sich allein trainiert. Bei uns stehen Sie und Ihre Ziele an erster Stelle – ein ganz wichtiger Faktor für das Erreichen der Trainingsziele. Sie trainieren bei uns keine Minute allein – das gibt es sonst fast nirgends. Bei uns werden alle Muskelgruppen gleichzeitig stimuliert – effektiver geht es nicht!

EMS ist technisch gesehen ein Ganzkörpertraining unter Reizstrom. Dazu muss man wissen: Unsere Muskeln werden bereits im ganz normalen Alltag ständig durch Bioelektronik stimuliert. Genau das macht sich auch die EMS (Elektromuskelstimulation) zunutze: Sie verstärkt exakt diesen körpereigenen Effekt durch zusätzlichen, kaum spürbaren Strom von außen. Und führt so zu stärkeren, intensiveren Muskelkontraktionen als bei herkömmlichem Training.

Besonders Ihre kleinen Muskelgruppen danken es Ihnen. Genau die, welche Ihnen die Probleme machen, weil Sie zu wenig trainiert und beansprucht werden.

EMS-Training kommt aus der Physiotherapie, der Medizin und dem Leistungssport. Dieses Prinzip hat sich über Jahre bewährt. Es kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn muskuläre Dysbalancen ausgeglichen, Rückenschmerzen gelindert, die Beckenbodenmuskulatur gestärkt und die Durchblutung gefördert werden sollen. Im Hochleistungssport wird EMS-Training für eine optimale Trainingsreizung der bewegungsführenden Muskulatur eingesetzt

Jeder gesunde Mensch kann EMS gewinnbringend nutzen. Es gibt allerdings Zielgruppen, bei denen grundsätzlich größere körperliche Belastungen oder Sport ausgeschlossen werden, für diese Gruppen ist EMS-Training nicht zu empfehlen. z. B. bei akuten fieberhaften Erkrankungen, Herzschrittmachern etc. In einem persönlichen Gespräch vor dem ersten Training, klären wir Sie genauer darüber auf!

Klares Nein! Training oder Therapie mit niederfrequentem Reizstrom ist nicht gefährlich. Warum? Weil unsere Muskeln ständig arbeiten. Jede Bewegung wird zusätzlich durch elektrische Ladungen begleitet. Beim Training mit Reizstrom wird diese Spannung durch den zusätzlichen Reiz von außen – direkt über dem Nerv zum Muskel – lediglich verstärkt. Der Körper empfindet diesen Reiz daher nicht als fremd.